April 2012:
Lucas ist über die Regenbogenbrücke gegangen.
Licht und Liebe für dich, Lucas!
18.02.2011:
Lucas bedankt sich für Ihre Hilfe!
Lucas ist von klein auf viel krank gewesen. Er hat Pankreatits, Spondylose, HD, Durchfälle, Hautprobleme. Er benötigt teures Spezialfutter und Enzyme.
Aktuell angefallene Tierarztkosten: 271,34 Euro
18.03.2010
Lucas benötigt wieder Enzyme und regelmäßig ein Schmerzmittel wegen seiner HD.
Seine Familie ist leider wieder in einer Situation, wo sie für die Tierarztkosten nicht mehr aufkommen kann. Die letzten beiden Rechnungen in Höhe von
163,21 Euro
konnten nicht mehr bezahlt werden.
01.04.2010
Wir bitten weiter um Ihre Spenden für Lucas, da er auch in Zukunft Schmerzmittel, Enzyme sowie Spezialfutter (Allergie) benötigen wird. Zudem steht am 12.04.10 eine Zahn OP an, bei der auch eine Geschwulst am Bein mit entfernt wird.
12.04.2010
Die OP ist gut verlaufen.
Die Kosten betragen
523,93 Euro
10.06.2010
Lucas benötigt wieder Enzyme für 54,94 Euro.
11.01.2011:
Für Lucas sind erneut hohe Kosten angefallen. Es kommen jetzt noch
271,34 Euro
dazu. Diese Summe möchte Lucas‘ Besitzerin nach und nach an uns zurückzahlen, aber sie wäre für weitere Unterstützung sicher auch sehr dankbar.
08.03.2010:
91,69 Euro wurden für die erste Rechnung an den Tierarzt überwiesen.
20.03.2010
71,52 Euro wurden für die zweite Rechnung an den Tierarzt überwiesen.
11.06.2010
54,94 Euro für Enzyme wurden an den Tierarzt überwiesen.
29.09.2010
86,05 Euro wurden für Spezialfutter und Medikamente an den Tierarzt überwiesen.
11.01.2011:
271,34 Euro wurden an den Tierarzt überwiesen.
Für Lucas gespendet haben
Monika und Egon Kruse
Ursula Glatz
Elvira Feller
Roswitha Konrad
Bernd Wendler
Kathrin Maihold
die TeilnehmerInnen des Boxerhilfe-Treffens 2010
die BesucherInnen auf der Hundemesse Brühl
Roswitha Seelos
Einkäufe bei zooplus
Helga Claus
Martina Prinzing
Brigitte und Frank Höhn
Daniela Mönch
Ute und Johannes Herold
Andrea Penners
Ulrike Lemmermann
Bettina Ortscheid
Waltraud Brüssel-Fleischer
Beate Dusold
709,92 Euro
Vielen Dank!
Für Lucas sammeln wir 50 Euro bei www.ido-world.com!
Dort haben gespendet:
Birgit, Walter, Bea, Bianca, Sinan, Steffi, Petra, Karla, Daniela, Christine, Leni, Klara, Inga, Peter, Dagmar, Sonja, Zikade, Kerstin
Vielen Dank!
18.02.2011:
Der Restbetrag wurde von Lucas‘ Besitzerin übernommen.
10.01.2008
Nachdem Lucas’ Tierarzt nicht mehr weiter wusste, wurde Lucas noch einem anderen Tierarzt vorgestellt. Zum Glück hat die Behandlung angeschlagen und Lucas geht es viel besser.
Die Rechnung belief sich auf
226,98 Euro
Für Lucas gespendet haben
Jutta Albrecht
Canisalpha
Beatrice Kühnke
die KäuferInnen bei zooplus
Karin Nissen
Bianca Woitscheck
Anja Kiefer
Christin Lemke
118 Euro
13.01.08:
Da die Rechnung fällig war, ist der Gesamtbetrag überwiesen worden. Die Boxerhilfe gibt 50 Euro dazu.
Für Lucas gespendet haben
Birgit Brandt
Doggenschutz-Flohmarkt-Käufer
eine anonyme Spenderin
Antje Franke
65 Euro
Die Sammlung ist damit abgeschlossen.
20.12.2007
Lucas wurde einem anderen Tierarzt vorgestellt, die Diagnose der chron. Pankreatitis hat sich nicht bestätigt. Lucas’ Ernährung wurde umgestellt, er braucht die teuren Enzyme nicht mehr, so dass wir ihn hier als Patenboxer verabschieden können.
04.11.2007
Für Lucas‘ Medikamente lag uns eine Rechnung vor in Höhe von
83,35 Euro
Für Lucas gespendet haben
Regina Winter
Brigitta Thürmer-Meier
Beatrice Kühnke
Monika Kerst
Katharina Fuhrmann
Ute Sammler
67 Euro
20.11.2007: Der Rechnungsbetrag wurde überwiesen.
Die Boxerhilfe gibt den Rest dazu.
06.02.2007
Die Tierarztkosten für Lucas lagen im letzten halben Jahr bei über 1000 Euro. Eine Rechnung in Höhe von
97,17 Euro
stand noch aus.
Für Lucas gespendet hat
Brigitte Heggemann
Die Boxerhilfe gibt den Rest dazu.
13.03.2007:
97,17 Euro wurden an den Tierarzt überwiesen.
Lucas Krankengeschichte:
Lucas ist im August 2001 geboren.Im November 2001 holte ich ihn in Schwerstedt (bei Erfurt) bei seiner „Züchterin“ ab. Da war er 9 Wochen alt. Heute weiß ich, dass seine sogenannte Züchterin eine Vermehrerin war zu dieser Zeit.
Im Dezember des selben Jahres war er das erste Mal krank. Eine Pilzinfektion. Im Mai 2005 hatte er Probleme mit beiden Augen, so dass er sich einer Rollid-OP & Follikulitis-OP unterziehen musste. Als es ihm dann wieder gut ging, wurde im Dezember 2002 ein Problem mit dem Herzen festgestellt. Etwas später ließen wir es von Fr. Dr. Kattinger in Klein Machnow untersuchen. Diagnose: leichte Aortenstenose, nicht behandlungsbedürftig.
Im April 2003 wurde Lucas HD-geröntgt, weil er lahmte. Diagnose: Schwerste HD. Das war niederschmetternd, zumal wir sehr gern auf den Hundeplatz zum Trainieren gingen..
Im August 2003 kam es dann auch wieder dick: Lucas hatte eine Dermatitis am Kopf, Bronchitis und eine Kreislaufinsuffizienz.
Nachdem Lucas zudem noch ständig wiederkehrende Durchfälle und Hautprobleme hatte, haben wir mehrmals versucht, das Futter umzustellen. Dann folgten Immunprophylaxen. Alles gelang nicht. Im November 2003 stellte sich dann heraus, dass es nur eine Futtermittelallergie sein konnte. Dann wurde er auf Futter für Hypoallergene Hunde (75 Euro monatlich) umgestellt und der Durchfall verschwand, genauso wie ein großer Teil der Hautprobleme.
In den Jahren 2004 und 2005 wurde es dann etwas ruhiger. Zwar hatten wir immer wieder mal eine Pilzinfektion, Magen-Darm Probleme oder auch mal eine allergische Reaktion, aber alles in allem war es ruhiger. Zudem stellte sich 2005 heraus, dass Lucas eine beginnende Spondylose hat.
2006 dagegen ging es wieder los. Erst bekam Lucas eine Pilzinfektion an der Zwischenzehe, die bis heute immer wieder mal ausbricht und auch wieder heilt. Dann im April 2006 bekam er wieder Magen-Darm Probleme. Es stellte sich heraus, dass er eine Pankreasinsuffizienz hat. Das bedeutete für uns zusätzlich Enzyme (50 Euro vierteljährlich) füttern.
Es ging soweit alles gut. Im Dezember letzten Jahres hatte er dann eine Beißerei mit mehreren Hunden, wobei alle auf ihn rauf gegangen sind.
Er trug eine Verletzung am Auge davon, außerdem nahm er von dem Tag an stark ab. Am 2. Januar 2007 sollte er am Auge operiert werden. Zum Glück war das Lid aber von selbst schon wieder gut zusammengeheilt, so dass eine OP nicht nötig war. Zu diesem Zeitpunkt hätte Lucas auch nicht operiert werden können aufgrund seines miserablen Gesundheitszustands. Nach Blutproben und Röntgenbildern stellte sich heraus, dass Lucas eine Pankreatitis hat. Außerdem hat sich in der Hüfte Arthrose gebildet und die Spondylose ist auch stark fortgeschritten. So wurde er behandelt und ist in Behandlung bis heute. Seit kurzem reagiert er stark über die Haut. Der Tierarzt hat am Freitag vergangene Woche herausgefunden, dass er Herpesviren und Tumorviren in sich trägt. Die Reaktion der Haut spricht eventuell nur für das defekte immunsystem. Aber das heißt es noch herauszufinden.
Informationen zu Lucas:
Lucas ist von klein auf ein ruhiger und ausgeglichener Rüde. Er ist im August 2001 geboren und seit November 2001 bei uns. Er verträgt sich mit allem und jedem. Er liebt andere Tiere und Kinder. Er hatte Spaß daran, auf dem Hundeplatz zu trainieren. Die Begleithundeprüfung haben wir abgelegt. Danach durfte er mich sogar mit zur Arbeit begleiten.
Er liebt es, rund um die Uhr bei mir sein zu dürfen.
Selbst beim Tierarzt ist er die Ruhe selbst. Das liegt wahrscheinlich daran, dass er Untersuchungen von klein auf kennt.
Mittlerweile ist es so, dass ich Mama geworden bin und daher er etwas zurückstecken muss. Für ihn aber kein Problem, im Gegenteil: er liebt unser Kind vom ersten Tag an. Egal was wir mit der Kleinen zu Hause tun, er ist immer dabei und beobachtet alles ganz genau…. Mittlerweile ist er 5 Jahre bei uns und ein Leben ohne ihn ist trotz der ganzen Krankengeschichte für mich nur schwer vorstellbar. Ein echter Schatz eben.
Es wäre schön, wenn wir über die Boxerhilfe Unterstützung bekommen würden, um seine Krankheit weiter behandeln zu können. Uns ist das momentan finanziell nur noch schwer möglich.
Chrissy, Lucas und Familie
Lucas hat eine eigene Internetseite: