geb. 01.01.2010 – Einreise-Patin: Elvira Staffa
18.02.2021 – Oma Ana konnte von einer Tötung gerettet werden
27.02.2021 – Oma Ana ist in Deutschland angekommen
Oma Ana kam als Fundhund. Leider kann sie nichts zu Ihrer Vergangenheit berichten. Die Ohren hat man ihr stümperhaft kupiert. Doch hat sie einen sehr liebevollen Charakter und kommt mit allen 2- und 4- Beinern bestens zurecht.
Ein Herz für Boxer e.V. wird Oma Ana übernehmen.
Die Einreisepatenschaft übernimmt Elvira Staffa. Dafür lieben Dank.
Wir werden eine Spendensammlung für die weitere Kosten starten, sofern etwas benötigt wird!
James, geb. 11.05.2014 – Patin: Elvira Staffa
Die BOXERHILFE unterstützt James mit einer Futterpatenschaft, sowie einer Unterstützung von nötigen Tierarztkosten und Medikamenten.
Momentan geht es James nicht gut.
TA Kosten: 180 Euro inkl. Labor
Spendenstand 100 Euro. Es fehlen noch 80 Euro.
——————————————————————————————————————————–
Geschichte:
HUMMER, Boxer von nur 4 Jahren, wurde auf dem Land ausgesetzt – obwohl er
bisher ein total gut versorgter / verwöhnter Hund war – so wie man ein zerbrochenes
Spielzeug wegwirft.
Er ist blind – wurde nicht behandelt. Wahrscheinlich durch eine alte Verletzung.
Anfang Mai kam er auf eine Pflegestelle in Spanien und wurde erst einmal aufgepäppelt und medizinisch versorgt.
Interessenten gab es keine und daher kam er im Juli 2019 erst einmal auf eine Not Pflegestelle.
Er hat an Gewicht zugenommen, doch insgesamt scheint sein Immunsystem nicht gut zu arbeiten. Seine Haut sieht furchtbar aus.
Der Tierarzt verordnete Amoxicillin/Clavulansäure (Nicilan), sowie ein Präparat zur Unterstützung der normalen Hautfunktion (gegen Dermatose) (Essentielle Fettsäuren).
James wurde nochmal genau untersucht, das Reiseprofil wiederholt und auf Allergien getestet.
Es stellte sich heraus, dass er Leishmaniose positiv ist. Immer wieder neigt er zu heftigem Nasenbluten. Er ist allergisch auf alles was Metallen ist – Futternäpfe etc. werden gegen Kunststoffnäpfe ausgetauscht.
Leishmaniose Behandlung wurde im August 2019 gemacht.
Im Oktober 2019 kann James immer schlechter laufen. Nach Röntgen steht fest, dass er im linken Knie Arthrose hat.
Auf seiner Not Pflegestelle kann er nicht länger bleiben. Für 2 Wochen muss er kurzfristig in eine Pension.
Ab Mitte November 2019 konnte eine Dauerpflegestelle für ihn gefunden werden.
Durch den Streß hat er erneut einen heftigen Leishmaniose Schub. Es muss noch einmal behandelt werden.
Langsam aber stetig ging es James besser.
Im Juni 2020 wurde ein neuer LM Test gemacht, sowie die Blutwerte kontrolliert. Der Titer war stark gesunken und die Blutwerte die LM betreffend in Ordnung.
Jedoch hat James seit einiger Zeit Probleme in der Bewegungskoordination. Er kann einen Vorderfuß nicht richtig setzen – Reflexe nicht gut.
Röntgen ergab nun auch Spondylose.
Ferner wurde eine Neuroborreliose festgestellt.
Die Dauerpflegestelle ist nun selbst erkrankt und James braucht einen neuen Platz.
James zieht in Kürze auf den Boxerseniorenhof ein.
12/2020 – 50 Euro Spende für TA Kosten wurden an „Ein Herz für Boxer e.V.“ angewiesen
2/2021 – 50 Euro Spende für TA Kosten wurden an „Ein Herz für Boxer e.V.“ angewiesen
geb. 21.02.2015 – Patin: Frau L.
25.01.2018 – gerettet aus der Perrera Natura Parc
28.04.2018 – Venus ist endlich in Deutschland angekommen
04.06.2018 – Venus hat ihr Zuhause gefunden.
19.01.2019 – Venus verliert ihr Zuhause und sucht leider wieder!
25.01.2019 – Venus hat ihre Menschen gefunden und wird ein Für-immer-Herzboxer!
Wir bitten um Spenden für eine nötige OP der Epuliden und ggf. Entfernung der Milchleiste! Geschätze Kosten 1.500 – 1.700 Euro
Lieben Dank für Ihre Unterstützung.
———————————————————————————————————————————-
Verlauf:
Bei Elli (Venus) hat sich in den letzten 2-3 Wochen eine deutliche Verschlechterung gezeigt.
Heißt, dass sie sich sehr schwer tut hoch zu kommen, längere Strecken laufen geht auch nicht und z.B. auch beim Treppensteigen geben die Beine unter ihr nach, sie liegt dann auf dem Bauch und kommt allein nicht mehr hoch.
Die Pflegemama hat selbst schon so einiges versucht – Elli bekam z.B auch eine Ernährungsberatung und das Futter wurde umgestellt.. Sie wird seit einiger Zeit gebarft mit den diversen Gelenkzusätzen, die es so gibt.
Auch mit CBD also Hanföl haben sie es schon versucht.
Die TÄ Schmerzmedis mitgegeben, welche Elli zunächst nicht vetrug und erbrochen hat. Nun – mit Magenschutz – geht es. Doch Elli ist davon nur noch müde und steht aus ihrem Bettchen dann praktisch gar nicht mehr auf.Das kann es natürlich auch nicht sein.
Es gibt eine Empfehlung für eine Physiotherapeutin.
Laut den vorliegenden Röntgenbildern sieht die Wirbelsäule nicht gut aus.
Jede Sitzung wird 55 Euro kosten.
Januar 2021:
Elli (Venus) war beim Tierarzt: 1.Gewichtskontrolle nachdem sie so stark abgenommen hatte wegen der Nieren. Und 2. wegen der wachsenden Epuliden im Maul.
Gut ist zumindest, dass Elli wieder etwas zugenommen hat, aber die Tierärztin sagt die Epuliden sind so groß, dass sie in jedem Fall entfernt werden sollten, bevor sie nicht mehr vernünftig essen kann.
Dazu kommt, dass sie seit Beginn auch immer noch das Problem der veränderten Milchleiste und der einen knotigen Zitze hat.
Die Tierarztpraxis möchte die OP der Epuliden sowie falls möglich und nötig OP an der Zitze/Milchleiste nicht durchführen, da Ihnen das Komplikationsrisiko zu groß ist und hat an die Tierklinik Hofheim überwiesen
Problem bei Elli sind die schlechten Nierenwerte (polyzystische Nierenerkrankung), das vergrößerte Herz und sie hat ebenfalls eine vergrößerte Milz.
Wir haben zwei Röntgenaufnahmen im Abstand von einem Jahr, da ist zumindest keine tumoröse Veränderung erkennbar.
Es erfolgt nun die Abklärung in der Klinik ob eine Epuliden OP möglich ist und Abklärung was mit der Milchleiste/Zitze weiter passieren soll oder muss .
Danach können die Kosten bekannt gegeben werden.
OP der Milchleiste und Entfernung von 2 Neoplasien am Bein sowie Ohr verlief am 18.02.2021 erfolgreich.
Während der OP stieg der Puls 2x von 70 auf 200, und zwar ohne dass der Eingriff zu diesem Zeitpunkt besonders schmerzhaft gewesen wäre, dies wäre sonst eine logische Erklärungsmöglichkeit, wenn die Narkose nicht sehr tief ist.
Aufgrund dieser Komplikation haben die Ärzte angeraten, dass eine kardiale Abklärung vor der Epuliden OP bzw. einer weiteren Narkose erfolgen soll (Ultraschall und EKG) – OP Bericht haben wir erhalten auch hier findet sich noch mal der Hinweis.
Elli (Venus) hat auch wieder Appetit und ist munter.
——————————————————————————————————————————–
8/2020 gesamt 220 Euro Spende eingegangen – es konnten sogar 6 Sitzungen bei der Physio übernommen werden!
——————————————————————————————————————————-
2/2019
Venus benötigt erneut eine OP . Geschätzte Kosten 600 Euro.
Über Ihre Hilfe würde Venus sich freuen! Lieben Dank!
2/2019 – 60 Euro Spende aus der FB Trödelgruppe
3/2019 – 40 Euro Spende aus der FB Trödelgruppe
Hiermit beenden wir die Spendensammlung bis weitere Befunde vorliegen!
—————————————————————————————————————————
Geschichte von Venus:
Als sie aus der Perrera gerettet wurde, ging es Venus nicht sonderlich gut. Sie war ein Streuner und niemand weiß, was ihr widerfahren ist. Ihre Ohren sind immer noch in einem grausigen Zustand. Nicht nur äußerlich. Sie muss bereits etliche Ohrenentzündungen gehabt haben. Ihre Milchleiste sah schlimm aus . Sicherlich hat sie schon oft Welpen säugen müssen.
Venus war Ehrlichiose positiv. Die Behandlung lief erfolgreich an. Anfang März wurde ein mit der Kastration ein Teil der Milchleiste entfernt werden. Ende April durfte Venus dann endlich nach Deutschland ausreisen.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 300,85 Euro . Die Spendensammlung konnte per 01.07.18 geschlossen werden. Allen Spendern : Recht herzlichen Dank!
Ende Januar 2019 – Venus kam aus der Vermittlung zurück, abgemagert und ungepflegt.
Venus benötigt erneut eine OP der verbleibenden Milchleiste, sowie Behandlungen mit Antibiotika, spezielles Futter auf Grund von Allergien. Geschätzte kosten 600 Euro.
———————————————————————————————————————————–
„Ungewollt“ – und das nun schon ein zweites Mal in meinem Leben…
Auf Mallorca musste ich mich lange draußen allein durchschlagen; das hat natürlich auch körperlich Spuren bei mir hinterlassen. Dann nahm mich Viviana auf und päppelte mich, und die Menschen von Ein Herz für Boxer versprachen mir ein tolles neues Zuhause in Deutschland.
Und nun bin ich doch wieder allein – ungewollt und ungeliebt, so fühle ich mich….
In meinem bisherigen Leben war ich nicht auf Rosen gebettet, so habe ich eine alte Verletzung am Knie, von der die Tierärztin sagt, dass man nicht mehr operieren könne. Deswegen bin ich nicht der Hund, der gerne Hundesport machen möchte oder kilometerweit am Fahrrad laufen kann, darauf müsst Ihr bitte Rücksicht nehmen.
Da sich um mein Wohlergehen niemand gekümmert hat, habe ich auch eine schlimme Ohrinfektion verschleppt, aber mein Körper hat sich dann selbst geholfen und im Ohr ganz viel Knorpel gebildet. Davon seht Ihr nicht viel außer, dass ich nun nicht mehr mit den Ohren wackele – aber das ist o.k.. Dafür brauche ich keine Medikamente – Ihr müsst nur darauf Acht geben, sollte sich etwas entzünden, rechtzeitig zu behandeln!
Doch offenbar war dieses Maß an Fürsorge, bei meiner letzten Familie zu viel verlangt…Das Futter, das ich bekommen habe, war nicht das Richtige für mich. Meine Bauchspeicheldrüse ist überlastet und mein Körper hat die Nährstoffe nur noch schlecht aufgenommen, so dass ich im Moment ein dünnes Häufchen Elend bin.
Zum Glück hat sich eine ganz liebe Pflegefamilie gefunden, die mich aufgenommen hat und nun versucht mich schnell wieder rundum fit und munter zu machen. Ihr zur Seite steht eine tolle Tierärztin, die auch ihr Bestes gibt!
Auch habe ich hier ganz viel tolle tierische Gesellschaft, die ich sehr genieße vor allem das gemeinsame Kuscheln.
Wenn Ihr wisst, dass man auch mit ein paar Einschränkungen gut leben kann und bereit seid Euch gut und liebevoll um mich zu kümmern – und zwar nicht nur in guten, sondern auch schwierigen Zeiten – dann schenke ich Euch mein ganzes Herz. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
Bewerbt Euch unter :
www.einherzfuerboxer.de/vermittlungs-pflegestellenantrag/
Eure Venus
Steckbrief:
Name: Venus
Rasse: Boxer
kastriert: ja
kupiert: ja
geb. lt. Ausweis: 21.02.2015
Herkunft: Abgabehund aus Deutschland, Ursprung Mallorca
Wesen: sehr liebes und verträgliches Boxermädchen, mag auch Katzen, braucht Diätfutter, keine großen Belastungen, gerne zu Kindern
Standort: Ilshofen
Reiseprofil:
Leishmaniose: grenzwertig, ohne Organbefund
Babesiose: negativ
Anaplasmose platys: negativ
Ehrlichiose: jetzt positiv – in Behandlung
Rickettsiose: jetzt positiv – in Behandlung
Hepatozoonose: negativ
Filariose: negativ
Kontakt:
Juliane Leyk-Storm
+ 49 176 24784183
jls@einherzfuerboxer.de
Carla. geb. 24.07.2011
20.12.2020 – Carla kam in unsere Obhut und konnte auf eine Pflegestelle ziehen
28.12.2020 – Carla hat ihr Zuhause bei ihrer Pflegefamilie gefunden
TA Kosten momentan ca. 400 Euro. Weiteres gebe ich noch bekannt!
_______________________________________________________________________________________
Carla wurde aus schlechter Haltung abgegeben. Gemeinsam mit den Kollegen von „Ein Herz für Boxer e.V.“ haben wir die hübsche alte Maus übernommen.
Sie konnte einer liebevollen – uns bereits bekannten – Familie anvertraut werden.
Carla hat seit Welpe an draußen gelebt. Ihr kleiner Körper ist gezeichnet von Liegeschwielen. Unter dem Bauch (Brustbereich) ist eine große Umfangsvermehrung, ebenso am rechten Oberschenkel – hier könnte es sich auch um einen Tumor handeln. Im Januar wird beides operativ entfernt und untersucht.

Impfungen und Entwurmungen müssen ebenfalls neu gemacht werden.
Des weiteren wurden die Krallen geschnitten und die Ohren gereinigt – bzw. weiterhin mit Tropfen behandelt.
Es wurden Proben der beiden Geschwulste entnommen und es handelt sich nur um Lipome (Fettgeschwulste). Diese haben wir nun punktieren lassen und wollen erst einmal keine OP durchführen.
Des weiten hat sie starke Epuliden. Hier wurde zunächst ein Dentapaste eingesetzt um die Entzündungen zu behandeln. Weiteres muss man sehen.
Wegen der starken Arthrose bekomme sie nun Rimadyl.
Das Herz weist eine starke Radikadie auf mit einer ausgeprägte Arithmie. Hier wird in 4 Wochen ein Herzultraschall gemacht. Danach kann man erst entscheiden, ob ggf. eine OP vertretbar ist und welche Medikamente hier noch gegeben werden müssen.
Spenden :
12/2020 – 190 Euro


Ein paar wenige Kalender sind noch da.
Bestellen Sie einfach noch schnell!
Preis, inkl. Verpackung und Versand 18,50 Euro
Der Erlös kommt dem Fond „Alte Boxer“ zugute!
Ein herzliches Dankeschön geht an Ina Meyer, die den Kalender wieder realisieren wird!
Bitte richten Sie ihre Bestellung einfach per Mail an die Boxerhilfe, unter Angabe der Bestellmenge und der vollständigen Adresse!
Kontakt: info@boxerhilfe.de
Nach Zahlungseingang werden die Kalender versendet!