geb. 21.02.2015 – Patin: Frau L.
Wir bitten um Spenden für die OP der Tumore an der Milchleiste!
TA-Rg. liegt vor: 1.784,91 Euro. Bisher eingegangen Spenden 250 Euro
Lieben Dank für Ihre Unterstützung.
———————————————————————————————————————————–
25.01.2018 – gerettet aus der Perrera Natura Parc
28.04.2018 – Venus ist endlich in Deutschland angekommen
04.06.2018 – Venus hat ihr Zuhause gefunden.
19.01.2019 – Venus verliert ihr Zuhause und sucht leider wieder!
25.01.2019 – Venus hat ihre Menschen gefunden und wird ein Für-immer-Herzboxer!
————————————————————————————————————–
Verlauf:
Gut ist zumindest, dass Elli wieder etwas zugenommen hat, aber die Tierärztin sagt die Epuliden sind so groß, dass sie in jedem Fall entfernt werden sollten, bevor sie nicht mehr vernünftig essen kann.
Dazu kommt, dass sie seit Beginn auch immer noch das Problem der veränderten Milchleiste und der einen knotigen Zitze hat.
Die Tierarztpraxis möchte die OP der Epuliden sowie falls möglich und nötig OP an der Zitze/Milchleiste nicht durchführen, da Ihnen das Komplikationsrisiko zu groß ist und hat an die Tierklinik Hofheim überwiesen
Problem bei Elli sind die schlechten Nierenwerte (polyzystische Nierenerkrankung), das vergrößerte Herz und sie hat ebenfalls eine vergrößerte Milz.
Wir haben zwei Röntgenaufnahmen im Abstand von einem Jahr, da ist zumindest keine tumoröse Veränderung erkennbar.
Es erfolgt nun die Abklärung in der Klinik ob eine Epuliden OP möglich ist und Abklärung was mit der Milchleiste/Zitze weiter passieren soll oder muss .
Während der OP stieg der Puls 2x von 70 auf 200, und zwar ohne dass der Eingriff zu diesem Zeitpunkt besonders schmerzhaft gewesen wäre, dies wäre sonst eine logische Erklärungsmöglichkeit, wenn die Narkose nicht sehr tief ist.
Aufgrund dieser Komplikation haben die Ärzte angeraten, dass eine kardiale Abklärung vor der Epuliden OP bzw. einer weiteren Narkose erfolgen soll (Ultraschall und EKG) – OP Bericht haben wir erhalten auch hier findet sich noch mal der Hinweis.
Elli (Venus) hat auch wieder Appetit und ist munter.
2/2019
Venus benötigt erneut eine OP . Geschätzte Kosten 600 Euro.
Über Ihre Hilfe würde Venus sich freuen! Lieben Dank!
2/2019 – 60 Euro Spende aus der FB Trödelgruppe
3/2019 – 40 Euro Spende aus der FB Trödelgruppe
Hiermit beenden wir die Spendensammlung bis weitere Befunde vorliegen!
—————————————————————————————————————————
Geschichte von Venus:
Als sie aus der Perrera gerettet wurde, ging es Venus nicht sonderlich gut. Sie war ein Streuner und niemand weiß, was ihr widerfahren ist. Ihre Ohren sind immer noch in einem grausigen Zustand. Nicht nur äußerlich. Sie muss bereits etliche Ohrenentzündungen gehabt haben. Ihre Milchleiste sah schlimm aus . Sicherlich hat sie schon oft Welpen säugen müssen.
Venus war Ehrlichiose positiv. Die Behandlung lief erfolgreich an. Anfang März wurde ein mit der Kastration ein Teil der Milchleiste entfernt werden. Ende April durfte Venus dann endlich nach Deutschland ausreisen.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 300,85 Euro . Die Spendensammlung konnte per 01.07.18 geschlossen werden. Allen Spendern : Recht herzlichen Dank!
Ende Januar 2019 – Venus kam aus der Vermittlung zurück, abgemagert und ungepflegt.
Venus benötigt erneut eine OP der verbleibenden Milchleiste, sowie Behandlungen mit Antibiotika, spezielles Futter auf Grund von Allergien. Geschätzte kosten 600 Euro.
———————————————————————————————————————————–
„Ungewollt“ – und das nun schon ein zweites Mal in meinem Leben…
Auf Mallorca musste ich mich lange draußen allein durchschlagen; das hat natürlich auch körperlich Spuren bei mir hinterlassen. Dann nahm mich Viviana auf und päppelte mich, und die Menschen von Ein Herz für Boxer versprachen mir ein tolles neues Zuhause in Deutschland.
Und nun bin ich doch wieder allein – ungewollt und ungeliebt, so fühle ich mich….
In meinem bisherigen Leben war ich nicht auf Rosen gebettet, so habe ich eine alte Verletzung am Knie, von der die Tierärztin sagt, dass man nicht mehr operieren könne. Deswegen bin ich nicht der Hund, der gerne Hundesport machen möchte oder kilometerweit am Fahrrad laufen kann, darauf müsst Ihr bitte Rücksicht nehmen.
Da sich um mein Wohlergehen niemand gekümmert hat, habe ich auch eine schlimme Ohrinfektion verschleppt, aber mein Körper hat sich dann selbst geholfen und im Ohr ganz viel Knorpel gebildet. Davon seht Ihr nicht viel außer, dass ich nun nicht mehr mit den Ohren wackele – aber das ist o.k.. Dafür brauche ich keine Medikamente – Ihr müsst nur darauf Acht geben, sollte sich etwas entzünden, rechtzeitig zu behandeln!
Doch offenbar war dieses Maß an Fürsorge, bei meiner letzten Familie zu viel verlangt…Das Futter, das ich bekommen habe, war nicht das Richtige für mich. Meine Bauchspeicheldrüse ist überlastet und mein Körper hat die Nährstoffe nur noch schlecht aufgenommen, so dass ich im Moment ein dünnes Häufchen Elend bin.
Zum Glück hat sich eine ganz liebe Pflegefamilie gefunden, die mich aufgenommen hat und nun versucht mich schnell wieder rundum fit und munter zu machen. Ihr zur Seite steht eine tolle Tierärztin, die auch ihr Bestes gibt!
Auch habe ich hier ganz viel tolle tierische Gesellschaft, die ich sehr genieße vor allem das gemeinsame Kuscheln.
Wenn Ihr wisst, dass man auch mit ein paar Einschränkungen gut leben kann und bereit seid Euch gut und liebevoll um mich zu kümmern – und zwar nicht nur in guten, sondern auch schwierigen Zeiten – dann schenke ich Euch mein ganzes Herz. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
Bewerbt Euch unter :
www.einherzfuerboxer.de/vermittlungs-pflegestellenantrag/
Eure Venus
Steckbrief:
Name: Venus
Rasse: Boxer
kastriert: ja
kupiert: ja
geb. lt. Ausweis: 21.02.2015
Herkunft: Abgabehund aus Deutschland, Ursprung Mallorca
Wesen: sehr liebes und verträgliches Boxermädchen, mag auch Katzen, braucht Diätfutter, keine großen Belastungen, gerne zu Kindern
Standort: Ilshofen
Reiseprofil:
Leishmaniose: grenzwertig, ohne Organbefund
Babesiose: negativ
Anaplasmose platys: negativ
Ehrlichiose: jetzt positiv – in Behandlung
Rickettsiose: jetzt positiv – in Behandlung
Hepatozoonose: negativ
Filariose: negativ
Kontakt:
Juliane Leyk-Storm
+ 49 176 24784183